Neuer Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Lüneburg
Der Richter am Verwaltungsgericht Henry Ludolfs erhielt am 21. November 2012 aus den Händen des Präsidenten des Verwaltungsgerichts Lüneburg von Alten seine Ernennungsurkunde zum Vorsitzenden Richter am Verwaltungsgericht.
Henry Ludolfs wurde 1961 in Bevensen, jetzt Bad Bevensen, geboren. Nach seinem Abitur und Ableistung seines Wehrdienstes studierte er ab 1982 in Saarbrücken und Göttingen Rechtswissenschaften. Im März 1988 bestand er sein erstes Staatsexamen. Von Mai 1988 bis zum Abschluss des zweiten Staatsexamens im April 1991 war er Referendar im Bezirk des Oberlandesgerichts Celle.
Henry Ludolfs war ab August 1991 Proberichter bei den Kammern Stade des Verwaltungsgerichts Stade und ab September 1992 Proberichter bei den Kammern Lüneburg dieses Gerichtes. Im August 1994 wurde er bei dem inzwischen selbständigen Verwaltungsgericht Lüneburg zum Lebenszeitrichter ernannt.
Bei dem Verwaltungsgericht Lüneburg war Henry Ludolfs in verschiedenen Kammern und zahlreichen Sachgebieten tätig und in der Zeit von November 2001 bis April 2002 an das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht abgeordnet. In den letzten Jahren war er in der 6. Kammer des Gerichts als stellvertretender Vorsitzender eingesetzt.
Ab dem 21. November hat Henry Ludolfs den Vorsitz der 4. Kammer übernommen. Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Lüneburg bearbeitet im Wesentlichen Verfahren aus dem Jugendhilferecht, dem Schulrecht, dem Wohngeldrecht, dem Ausbildungs- und Studien-förderungsrecht sowie dem Ausländer- und Asylrecht aus den Nachfolgeländern Jugoslawiens und aus den Ländern des Vorderen Orients.
Henry Ludolfs ist verheiratet und hat drei Kinder.
Der bisherige Vorsitzende der 4. Kammer, Vorsitzender am Verwaltungsgericht Horst-Dieter Müller, hat den Vorsitz der 2. Kammer übernommen.