Neuer Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Lüneburg
Der Richter am Verwaltungsgericht Horst-Dieter Müller ist am 1. Oktober 2009 zum Vorsitzenden Richter am Verwaltungsgericht in Lüneburg ernannt worden.
Horst-Dieter Müller wurde am 2. November 1959 in Braunschweig geboren. Dort legte er 1978 seine Reifeprüfung ab. Nach seiner Bundeswehrzeit nahm er im Wintersemester 1980/81 das Studium der Rechtswissenschaften in Kiel auf. Dieses schloss er im Februar 1986 im dem ersten Examen ab. Vom Juni 1986 bis Mai 1989 war er dann Referendar im Bezirk des Oberlandesgerichtes Schleswig. Die Referendarzeit beendete er mit dem zweiten Staatsexamen.
Ab 1. November 1989 versah Horst-Dieter Müller Dienst beim Landkreis Osterholz. Er war dort Leiter des Rechtsamtes. Am 1. Februar 1991 kam er zur Verwaltungsgerichtsbarkeit und ist seitdem in Lüneburg tätig. 1996 war er an das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht abgeordnet. Vom Januar bis Dezember 2005 arbeitete er am Sozialgericht Lüneburg, nachdem das Sozialhilferecht von der Verwaltungsgerichtsbarkeit an die Sozialgerichtsbarkeit übergegangen war und dort ein erhöhter Personalbedarf bestand. Beim Sozialgericht bearbeitete er Verfahren aus diesem Bereich ("Hartz IV").
Beim Verwaltungsgericht Lüneburg war Horst-Dieter Müller in verschiedenen Kammern und Sachgebieten tätig. In den letzten Jahren war er Mitglied der 2. Kammer, die schwerpunktmäßig für Baurecht, Verkehrsrecht und Steuerrecht zuständig ist.
Ab dem 1. Oktober übernimmt Horst-Dieter Müller den Vorsitz der 4. Kammer. Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Lüneburg bearbeitet im Wesentlichen Verfahren aus dem Landwirtschaftsrecht, dem Jugendhilferecht, dem Schulrecht, dem Wohngeldrecht und Bafög-Sachen.
Horst-Dieter Müller ist verheiratet und hat drei Kinder im Alter von 13, 10 und 7 Jahren.